Kundenportal myBehrschmidt Erstgespräch Testen Sie uns Anruf Fragen Sie uns

So erreichen Sie uns.

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Kundenerstinformation

Angaben gemäß § 15 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung

Firma und Anschrift

Die Verantwortlichkeit bezieht sich ausschließlich auf das Angebot auf den Unterseiten zur „Vorsorgeberatung“.

Behrschmidt & Kollegen Vorsorgeexperten GmbH
Südwestpark 70
90449 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 495 20 10
Telefax: +49 (0) 911 495 20 111
E-Mail: service@behrschmidtkollegen.de

Vertreten durch die Geschäftsleitung

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Harald Behrschmidt MBA | LL.M. (Geschäftsführer)

Constantin Behrschmidt (Geschäftsführer)
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen | IHK
Fachwirt für Finanzberatung | IHK

Registergericht

Amtsgericht Nürnberg HRB 34802

Berufsbezeichnung

Versicherungsmakler gemäß § 34 d Abs. 1 GewO

Art der Tätigkeit und Vergütung als Versicherungsvermittler

Vermittlung und Beratung zu Versicherungsverträgen.

Die Vergütung unserer Tätigkeit erfolgt als in der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als Kombination aus beidem.

Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.

Weitere Zuwendungen erhalten wir im Rahmen dieser Tätigkeit nicht.

Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis

Für die Erlaubniserteilung nach § 34 d GewO zuständige Stelle ist die

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de

Registernummer im Vermittler-Register

Register-Nr.: D-JN2P-DNWNM-23

Registerstelle des Vermittler-Registers

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Auskunft über Tel.: +49 (0) 180 600 585 0 * oder www.vermittlerregister.org
* Festnetzpreis 0,20 €/Anruf

Schlichtungsstellen

Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Folgende Schlichtungsstellen können angerufen werden:

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Europäische Kommission
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)
www.ec.europa.eu

Berufsrechtliche Regelungen sind insbesondere § 34 d Gewerbeordnung | §§ 59 – 68 VVG | VersVermV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Beschwerdemanagement

Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und werden im Rahmen unseres Beschwerdemanagements unverzüglich bearbeitet.

Transparenzverordnung – TVO

Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.

Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema. Daher beraten wir unsere Kunden unter anderem auch zu nachhaltigen Kapitalanlagen bei den von uns vermittelten Produkten individuell und persönlich.

Aktuell können diese gut bei fondsgebundenen Produkten durch die Auswahl von ESG-konformen Investmentfonds dargestellt werden. Im Rahmen der individuellen Beratung weisen wir auf erkennbare Vor- bzw. Nachteile hin.

Bei sonstigen Versicherungsprodukten ist derzeit die Betrachtung der nachhaltigen Kapitalanlage im Hinblick auf deren Kapitalstock häufig noch nicht möglich.

Für die Vermittlung von nachhaltigen Kapitalanlagen erhalten wir -und vergüten- regelmäßig die gleichen Vergütungssätze wie für andere Kapitalanlagen auch.

 

Revisionsstand | 06/2022



Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung worauf bei Abschluss achten 2023
10. Februar 2023

Berufshaftpflichtversicherung – worauf bei Abschluss achten?

Auf was ist beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zu achten? Die Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögenschadenhaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Haftpflichtschutz bei Vermögensschäden, die…

Berufshaftpflichtversicherung warum ueberhaupt 1
6. Februar 2023

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?

Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit….

Berufshaftpflicht fuer Anwaelte was ist versichert
20. Januar 2023

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?

Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend…