Kundenportal myBehrschmidt Erstgespräch Testen Sie uns Anruf Fragen Sie uns

So erreichen Sie uns.

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Kategorie: Krankenversicherung

Krankenversicherung Beitragsentwicklung PKV und GKV
16. August 2018

Beitragssprünge in der PKV – kein Argument gegen privaten Krankenschutz

Wenn mehrere bedeutende private Krankenversicherer nahezu zeitgleich die Beiträge erhöhen, führt das üblicherweise zu einem wahren Nachrichten-Gewitter in den Medien….

Fotolia 146803710 XL w scaled
3. Juli 2018

Risikovoranfragen in der PKV und bei BU-Versicherungen – warum anonym oft besser ist!

Wenn Sie einen Versicherungsantrag im Bereich der Privaten Krankenversicherung (PKV) oder für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) stellen, müssen Sie stets Fragen…

Fotolia 190518974 L
1. März 2018

Digitalisierung im Gesundheitswesen – das E-Health Gesetz in der Umsetzung

Entscheidende Fortschritte in der Digitalisierung Deutschlands werden derzeit von vielen Politikern gefordert und propagiert. Tatsächlich hat die Bundesrepublik Nachholbedarf. Unter…

Fotolia 177828466 L scaled
1. Februar 2018

Bürgerversicherung, Sondierung & Koalitionsverhandlungen – was bedeutet das für die Krankenversicherung?

Am 24. September 2017 wurde der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Mehr als vier Monate danach wartet die Bundesrepublik immer noch…

Fotolia 116911186 S
12. Dezember 2016

Beiträge in gesetzlicher und privater Krankenversicherung im Gleichschritt

Vor allem wegen der Niedrigzinsen müssen viele Privatversicherte 2017 merkliche Beitragsaufschläge hinnehmen. Aufgrund gesetzlicher Regelungen sind die Versicherer nämlich verpflichtet,…



Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflicht aktuelle Haftungstrends
18. Oktober 2023

Berufshaftpflichtversicherung – aktuelle Haftungstrends!

Berufshaftpflichtversicherung – Haftungsrisiken verändern sich! Nicht erst im Zuge der Corona-Pandemie oder des Ukraine-Krieges hat sich gezeigt, wie sich scheinbare…

HinSchG Header Blog
22. August 2023

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Anwaltstätigkeit!

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Betätigungsfelder für Anwaltskanzleien Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Damit wurden Vorgaben…

FISG Haftung 3
11. Juli 2023

FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten

Haftungsrisiken ausreichend versichert? FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten berücksichtigen! Der Wirecard-Skandal gab im Jahr 2021 den Anstoß für das sogenannte Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz –…