Kundenportal myBehrschmidt Erstgespräch Testen Sie uns Anruf Fragen Sie uns

So erreichen Sie uns.

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Cyber-Versicherung für Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

  • Umfangreicher Versicherungsschutz gegen IT- und Cyber-Risiken
  • Speziell für die Bedürfnisse von Steuerberaterkanzleien entwickelt
  • Unkomplizierter Kündigungsservice bei Versicherungswechsel
  • Professionelle Beratung durch persönliche Ansprechpartner

Jetzt beraten lassen Was Kunden sagen

Cyber-Versicherung

Warum eine Cyber-Versicherung?

Das digitale Zeitalter eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, bedeutet aber auch neue Gefahren. Cyber-Kriminalität und Hackerangriffe finden ständig statt und betreffen keineswegs nur Großunternehmen oder Regierungsinstitutionen.

Auch Ihre Steuerkanzlei kann Ziel eine Cyber-Attacke sein oder indirekt davon in Mitleidenschaft gezogen werden – mit unter Umständen gravierenden finanziellen Folgen. Als Steuerberater gehört der Umgang mit vertraulichen Daten sozusagen zu Ihrem tagtäglichen Geschäft. Gegenüber Ihren Mandanten sind Sie dabei besonders in der Verantwortung, ggf. auch in der Haftung. Das gilt nicht erst seit der Datenschutzgrundverordnung.

Die Cyber-Versicherung ist die versicherungstechnische Antwort auf diese neuen Risiken. Es handelt sich um eine noch recht neue Versicherungslösung mit zum Teil recht unterschiedlicher Ausgestaltung. Im Prinzip geht es dabei immer um Schäden im Zusammenhang mit unberechtigtem Datenzugriff. Cyber-Attacken können Diebstahl, Missbrauch, Löschung, Verschlüsselung, Manipulation, Missbrauch oder unzulässige Veröffentlichung von gespeicherten Daten bewirken. Darüber hinaus kann dadurch auch ein ganzes IT-System lahmgelegt werden.

Angebot jetzt anfordern

Was bietet eine Cyber-Versicherung?

Bei der Cyber-Versicherung handelt es sich um die – recht ungewöhnliche – Kombination einer Haftpflichtversicherung und einer Schadenversicherung:

  • Die Versicherung leistet Schadensersatz bei Cyber-Schäden, die im Rahmen Ihrer Steuerberater-Tätigkeit Dritten – in der Regel Mandanten – entstehen.
  • Der Versicherungsschutz erstreckt sich aber auch auf Schäden und Kosten durch Cyber-Attacken, die Sie als Steuerberater selbst betreffen.

In diesem Sinne bietet die Cyber-Versicherung:

  • finanziellen Schadensersatz in der tatsächlichen Höhe des eingetretenen IT- und Datenschadens, höchstens jedoch bis zur Deckungssumme;
  • die Übernahme von Kosten zur IT-Forensik (Schadenermittlung, Schadenursachenforschung);
  • die Übernahme von Kosten zur Datenwiederherstellung und zur IT-Rekonstruktion;
  • Unterstützung durch spezialisierte Anwälte für IT-und Datenschutzrecht inkl. Kostenübernahme;
  • Unterstützung beim PR-Umgang mit einer Cyber-Attacke;
  • Abwehr von unberechtigten Forderungen und Ansprüchen.

Das ist bei Cyber-Schutz zu beachten

Gerade bei der Cyber-Versicherung empfiehlt es sich, genauer hinzuschauen, was der Versicherungsschutz konkret beinhaltet. Durch die ungewöhnliche Konstruktion gibt es unter Umständen Überschneidungen mit anderen Versicherungen. Das gilt vor allem für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, die Büro- und Elektronikversicherung und auch für die Bürohaftpflichtversicherung.

Darüber hinaus unterscheiden sich Aufbau, Gestaltung und Umfang der Cyber-Versicherung je nach Anbieter erheblich:

  • Oft ist die Cyber-Versicherung eine eigenständige Versicherung, zum Teil kann sie aber auch als Zusatzschutz zu einer bestehenden Versicherung vereinbart werden.
  • Manche Versicherer bieten eine Cyber-Versicherung nach dem „Baukastensystem“ – der Versicherungsschutz kann dann nach Bedarf selbst zusammengebaut werden –, andere dagegen eine Komplettlösung.
  • Auch bei den Tarifen gibt es erhebliche Unterschiede.

Ihr kostenfreier und unverbindlicher Vorschlag

Schon wegen der „Unübersichtlichkeit“ der Angebote und Tarife sollten Sie bei der Cyber-Versicherung auf Experten-Know How setzen. Wir beraten Sie gerne, welcher Cyber-Schutz – auch im Hinblick auf Ihre schon bestehenden Versicherungen – für Ihre Steuerberater-Kanzlei in Betracht kommt.

Als unabhängiger Versicherungsmakler suchen wir auch für Sie nach dem besten Cyber-Schutz am Markt. Sie müssen dazu nicht mehr tun, als ein Angebot von uns anzufordern – selbstverständlich unverbindlich und ohne Kosten für Sie: einfach auf den Button „Angebot zur Cyber-Versicherung“ klicken!

Angebot jetzt anfordern

Diese Sparteninformation gibt Auskunft, welchen Leistungsumfang die genannte Versicherung üblicherweise hat. Die konkreten Versicherungsbedingungen weichen je nach Anbieter / Produkt hiervon ab. Diese Sparteninformation dient ausschließlich der allgemeinen Information über eine Versicherung und mögliche Leistungs- und Schadensfälle.



Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung worauf bei Abschluss achten 2023
10. Februar 2023

Berufshaftpflichtversicherung – worauf bei Abschluss achten?

Auf was ist beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zu achten? Die Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögenschadenhaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Haftpflichtschutz bei Vermögensschäden, die…

Berufshaftpflichtversicherung warum ueberhaupt 1
6. Februar 2023

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?

Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit….

Berufshaftpflicht fuer Anwaelte was ist versichert
20. Januar 2023

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?

Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend…