
Hinweisgeberschutzgesetz – neue Anwaltstätigkeit!
Hinweisgeberschutzgesetz – neue Betätigungsfelder für Anwaltskanzleien Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Damit wurden Vorgaben…

FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten
Haftungsrisiken ausreichend versichert? FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten berücksichtigen! Der Wirecard-Skandal gab im Jahr 2021 den Anstoß für das sogenannte Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz –…

Elektronisches Steuerberaterpostfach – Haftungsrisiken
Besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach – mögliche Haftungsrisiken beachten Zum 1. Januar 2023 ist das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) der Bundessteuerberaterkammer gestartet….

Berufshaftpflichtversicherung – worauf bei Abschluss achten?
Auf was ist beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zu achten? Die Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögenschadenhaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Haftpflichtschutz bei Vermögensschäden, die…

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?
Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit….

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?
Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend…

Berufs-, Vermögensschaden- oder Betriebshaftpflichtversicherung?
Was brauche ich – Berufshaftpflicht-, Vermögensschadenhaftpflicht oder doch eine Betriebshaftpflichtversicherung? Die Begriffe Berufshaftpflichtversicherung, Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung werden oft miteinander verwechselt…

Berufshaftpflicht – was gilt bei Nachhaftung?
Nachhaftung bei der Berufshaftpflicht – wie lange haften Versicherer? Nachhaftung ist ein Thema, das generell Haftpflichtversicherungen betrifft, in besonderer Weise…

Berufshaftpflicht für Junganwälte
Auf was sollten Junganwälte bei Abschluss einer Berufshaftpflicht achten? Nach dem bestandenen Zweiten Juristischen Staatsexamen besteht die Möglichkeit, die Zulassung…

D&O-Versicherung oder persönliche Geschäftsführer-Haftpflicht?
Die D&O-Versicherung und persönliche Geschäftsführer-Haftpflicht Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte tragen in ihrem Unternehmen eine große Verantwortung. Mit jeder Entscheidung und…

Berufshaftpflicht für Berufsbetreuer obligatorisch!
Ab 1.1.2023 – Berufshaftpflichtversicherung für Berufsbetreuer obligatorisch! In Deutschland gibt es etwa 11.000 selbstständige Berufsbetreuer, die rechtliche Betreuung für Menschen…

Sinnvolle Pflichtversicherung für Steuerberater – die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Vermögensschadenhaftpflicht für Steuerberater Trotz großer Sorgfalt, umfassenden Wissens und Erfahrung – kein Steuerberater ist vor Berufsfehlern gefeit. In der Hektik…