Risikoanalyse, Beratung und Absicherung
Analyse unternehmensspezifischer Risiken und deren Absicherung
Sie können uns grundsätzlich im Rahmen eines Policenchecks, Kurzanalyse oder eines Voll-/Maklermandates beauftragen:
B&K Policencheck
Sie möchten ohne großen Aufwand einen von Ihnen ausgewählten Versicherungsvertrag auf Optimierungspotential prüfen lassen.
Durch unseren Policencheck prüfen wir einen von Ihnen ausgewählten Versicherungsvertrag auf Optimierungspotential. Hierbei analysieren wir im ersten Schritt die hinterlegten Bedingungen und prüfen ob diese dem aktuellen Marktniveau entsprechen. Im zweiten Schritt werden durch eine Benchmarkanalyse die aktuelle Versicherungsprämie und Betreuungsqualität geprüft. Im Anschluss erhalten Sie unser Prüfergebnis inklusive einer Handlungsempfehlung. Unser Policencheck ersetzt keine individuelle Risikoanalyse Ihres Unternehmens.
B&K Kurzanalyse
Sie wollen wissen, welche Lücken im Versicherungsschutz Ihres Unternehmens bestehen und wo Handlungsbedarf gegeben ist.
Bei der Kurzanalyse beschränken wir uns auf die Erstellung eines versicherungstechnischen Gutachtens. Dieses umfasst eine Bedarfs- und Gefahrenanalyse auf der Basis Ihrer Vertragsunterlagen. Im Ergebnis erkennen Sie, wo Lücken im Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen bestehen und in welcher Hinsicht Verbesserungen möglich sind.
Unsere Handlungsempfehlung bezogen auf die angetroffene Versicherungssituation, stellen wir Ihnen in einem Fazit zur Verfügung. Im Anschluss an die B&K Kurzanalyse entscheiden Sie, ob wir als Fachversicherungsmakler für Gewerbe & Industrie Ihr zukünftiger Ansprechpartner zum Thema Versicherungs- und Risikomanagement sind.
B&K Voll-/Maklermandat
Sie erwarten einen konzeptionell gut durchdachten Vorschlag mit einer Lösung, wie Sie Ihren Versicherungsschutz optimieren können.
Beim uneingeschränkten Vollmandat sind wir über das versicherungstechnische Gutachten hinaus für Sie tätig. Im Rahmen einer Marktausschreibung suchen wir dann gezielt nach Versicherern, die für die Deckung Ihres Versicherungsbedarfs und die Optimierung Ihrer Versicherungen in Betracht kommen. Aufbauend auf den Angeboten entwickeln wir für Sie ein Versicherungskonzept, das Ihnen den Weg zum bestmöglichen Versicherungsschutz aufzeigt. Mit der Umsetzung können Sie das bestehende Versicherungsniveau verbessern oder Kosten sparen – nicht selten beides.
1. Risikoanalyse und -bewertung
Diesen Leistungsbaustein erhalten Sie bei uns sowohl beim Prüfmandat als auch beim Vollmandat. Dabei geht es um die Gefahren- und Bedarfsanalyse. Der Baustein besteht aus folgenden Leistungskomponenten.
Systematische Risikoerfassung
- Besichtigung Ihrer Betriebsstätten und Befragung von Verantwortlichen vor Ort
- Begutachtung der vorhandenen bzw. vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen
- Analyse der in der Vergangenheit aufgetretenen Schäden
Risikobewertung
- Einschätzung von Schadenwahrscheinlichkeiten und -potentialen
- Bewertung der bisher erfolgten Maßnahmen zum Risikomanagement
Soll-Ist-Vergleich
- Erfassung des bestehenden Versicherungsschutzes anhand von Vertragsunterlagen
- Erstellung eines Soll-Ist-Vergleichs: Vergleich der Ist-Risikoabdeckung mit dem erforderlichen Versicherungsschutz
- Ermittlung bestehender Lücken beim Versicherungsschutz und Definition des Versicherungsbedarfs
2. Versicherungskonzept
Beim Vollmandat erstellen wir ausgehend von den Ergebnissen der Risikobewertung für Sie ein maßgeschneidertes Versicherungskonzept. Es umfasst:
- zunächst die Ausschreibung der identifizierten Risiken bei geeigneten Versicherungspartnern – mit dem Ziel, entsprechende Angebote zur Risikoabdeckung zu erhalten;
- die Erarbeitung einer individuellen und optimierten Lösung auf Basis der erfolgten Rückmeldungen.
3. Laufende Anpassung und Optimierung
Auch nach der Erarbeitung und Umsetzung des Versicherungskonzeptes sind wir weiterhin für Sie da. Wir bieten Ihnen einen fest installierten Prozess
- mit regelmäßigen Gesprächen zur jeweils aktuellen Risikolage und zwischenzeitlich eingetretenen Schäden;
- eine ständige Konzeptanpassung im Hinblick auf veränderte Marktsituationen, Anforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen.
Mit diesem „Qualitätsmanagement“ gewährleisten wir, dass der Versicherungsschutz stets den Erfordernissen entspricht und optimiert bleibt.
4. Ganzheitliche Betreuung
Die Mitarbeiter von Behrschmidt & Kollegen kümmern sich umfassend um Ihre Versicherungsanliegen im Sinne einer dauerhaften und nachhaltigen Partnerschaft. Sie sind bei allen Fragen und Themen rund um Ihren Versicherungsschutz für Sie da – auch über die Analyse und Konzepterstellung hinaus, zum Beispiel bei der Begleitung im Schadenfall bis zur endgültigen Regulierung.