
Ob Tresore, Schließanlagen oder Überwachungskameras: Der Absatz von Sicherheitstechnik boomt. Wichtigster Grund für das gestiegene Sicherheitsbedürfnis daheim dürften die weiterhin hohen Einbruchzahlen sein: So wurden im Jahr 2016 den deutschen Versicherern 140.000 versicherte Einbrüche gemeldet.
Der wirksamste Schutz vor Einbrechern ist die richtige Sicherungstechnik. Wer Fenster und Türen jetzt nachrüsten möchte, kann sich das staatlich fördern lassen. Der GDV erklärt, was Hausbesitzer und Mieter dafür tun müssen. http://bit.ly/gdv_einbruchschutz
Kategorie: Allgemeine News
Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung – worauf bei Abschluss achten?
Auf was ist beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zu achten? Die Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögenschadenhaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Haftpflichtschutz bei Vermögensschäden, die […]

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?
Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit. […]

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?
Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend […]
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu
"Einbruchschutz"