
Unfallversicherung – Eigenbewegung eingeschlossen?
17. Oktober 2017 | Constantin Behrschmidt
Zum Glück gehen die meisten der rund 3 Millionen jährlichen Haushaltsunfälle eher glimpflich aus. Doch leider nicht alle: Im vergangenen Jahr starben 9.815 Menschen bei Unfällen im Haushalt – knapp 800 mehr als noch im Jahr zuvor.
Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist damit im Haushalt ungleich höher als im Straßenverkehr, wo im gleichen Jahr rund 3.500 Menschen bei Unfällen starben: http://bit.ly/spon_unfaelle
Haben Sie schon einmal über eine Unfallversicherung nachgedacht? Ist bei Ihrer aktuellen Unfallversicherung der Punkt der Eigenbewegung mit eingeschlossen? Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Kategorie: Unfallversicherung
Schlagwörter Eigenbewegung, Haushaltsunfälle, Unfallversicherung
Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung – worauf bei Abschluss achten?
Auf was ist beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zu achten? Die Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögenschadenhaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Haftpflichtschutz bei Vermögensschäden, die […]

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?
Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit. […]

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?
Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend […]
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu
"Unfallversicherung – Eigenbewegung eingeschlossen?"