Kundenportal myBehrschmidt Erstgespräch Testen Sie uns Anruf Fragen Sie uns

So erreichen Sie uns.

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Unser Fall des Tages | Rechtsanwältin spart in der Berufshaftpflicht 76 % – bei der gleichen Versicherungsgesellschaft

 16. April 2015   |    Constantin Behrschmidt

Jetzt beraten lassen

In unserem heutigen Fall des Tages geht es um eine Rechtsanwältin, die in ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung eine Versicherungssumme von 250.000 EUR unterhält und nur in geringem Umfang tätig wird (Umsatz 15.000 EUR p.a.). Bisher zahlte sie hierfür einen Jahresbeitrag von 366,52 EUR inkl. 19 % VSt.

Die Rechtsanwältin hat uns mandatiert und wir konnten ihren Versicherungsbeitrag auf 87,18 EUR brutto p.a. reduzieren. Dies entspricht einer Beitragsersparnis von 76 %. Dabei musste die Rechtsanwältin nicht einmal ihre bisherige Police kündigen. Die Optimierung des Vertrages erfolgte nämlich bei dem gleichen Versicherungsunternehmen.

Sprechen Sie mit uns. Wir sind Experten für die Vermögensschaden-Haftpflicht und helfen auch Ihnen gerne bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Kategorie: Allgemeine News



Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflicht aktuelle Haftungstrends
18. Oktober 2023

Berufshaftpflichtversicherung – aktuelle Haftungstrends!

Berufshaftpflichtversicherung – Haftungsrisiken verändern sich! Nicht erst im Zuge der Corona-Pandemie oder des Ukraine-Krieges hat sich gezeigt, wie sich scheinbare […]

HinSchG Header Blog
22. August 2023

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Anwaltstätigkeit!

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Betätigungsfelder für Anwaltskanzleien Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Damit wurden Vorgaben […]

FISG Haftung 3
11. Juli 2023

FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten

Haftungsrisiken ausreichend versichert? FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten berücksichtigen! Der Wirecard-Skandal gab im Jahr 2021 den Anstoß für das sogenannte Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – […]