
Sieht schon toll aus, oder? Aber nur, wenn man ihm nicht mitten auf der Landstraße begegnet. Gerade jetzt im Herbst kann Wildwechsel wieder schnell gefährlich werden. Aber was tun im Fall der Fälle? Bremsen oder ausweichen? Auf das Wild oder auf den Verkehr achten?
Wie Sie sich bei Wildwechsel richtig verhalten und was nach einem Unfall zu tun ist, erfahren Sie hier: www.gdv.de/wild
Kategorie: Kfz-Versicherung
Schlagwörter Autofahrer, Haarwild, Kfz-Versicherung, Pkw-Teilkasko-Schadenbilanz, Vollkaskoversicherung, Wildschweinen, Wildunfälle
Das könnte Sie auch interessieren:

Neuregelung 2025: Berufshaftpflicht Steuerberater & Ausland
Änderung zum 01. Juli 2025! Berufshaftpflichtschutz für Steuerberater – Haftungsausschlüsse im Ausland Am 1. Juli wird eine Regelung der Verordnung […]

Steuerberaterhaftung und ein BGH-Urteil zu Anlagebetrug
Steuerberaterhaftung – Augen verschließen schützt nicht vor Schadensersatzpflicht! Steuerberater gehen mit ihrer Berufsausübung Haftungsrisiken ein und sind bei Berufsfehlern oder […]

KI und anwaltliche Berufshaftpflicht
KI in der Anwaltskanzlei – auch eine Frage der Berufshaftpflicht Als im November 2022 der Chatbot ChatGPT auf den Markt […]