Onlineportal myBehrschmidt Erstgespräch direkt anfragen Kontakt wir hören zu

So erreichen Sie uns

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Der Preis ist heiß für anwaltliche Berufshaftpflicht-Policen

 7. September 2016   |    Constantin Behrschmidt

Jetzt beraten lassen

Eine Kanzlei aus Heilbronn konnte dank unserer objektiven Ausschreibung für deren Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung feststellen, dass der Preis in diesem Bereich durchaus als „heiß“ zu bewerten ist.

Die Kanzlei besteht aus 5 Rechtsanwälten, wobei 2 lediglich in Teilzeit (24 Wochenstunden) tätig sind. Alle Anwälte treten nach außen hin wie Sozien auf. Die als GbR organisierte Sozietät erzielt einen jährlichen Nettoumsatz von etwa 770.000 EUR. Da man AGB verwendet, unterhält man eine Versicherungssumme von 1 Mio. EUR. Regulierte Vorschäden gab es in den letzten 10 Jahren nicht.

Das Ergebnis unserer Verhandlungen mit verschiedenen Versicherern fassen wir Ihnen nachstehend zusammen. Wir beziehen uns hier in der Betrachtung nur auf den Preis der offerierten Policen, wobei die Leistungen bei allen Angeboten aufgrund der gesetzlichen Pflichtversicherungsbestimmungen auf einem ähnlichen Niveau waren bzw. von uns entsprechend nachverhandelt wurden.

Die Namen der Versicherer nennen wir bewusst nicht. Es handelt sich stets um eine individuelle Quotierung der Versicherungsunternehmen, so dass hier eher schlecht abschneidende Unternehmen in einer anderen Situation wesentlich besser abschneiden können. Wir möchten durch die Darstellung dieses individuellen Ergebnisses daher kein Versicherungsunternehmen benachteiligen.

Die genannten Werte verstehen sich als Jahresbeiträge zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und beinhalten bereits die gesetzliche Versicherungssteuer in Höhe von 19 %.

Versicherer A:  3.897,77 EUR

Versicherer B:  4.088,01 EUR

Versicherer C:  5.210,42 EUR

Versicherer D:  5.597,96 EUR

Versicherer E:  5.870,15 EUR

Versicherer F:  5.960,12 EUR

Versicherer G:  6.110,65 EUR

Versicherer H:  6.140,04 EUR

Der Preisunterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten Angebot liegt bei 36,52 %. Man sieht ganz deutlich, dass ein objektiver Vergleich durchaus lohnt.

Unsere Ausschreibung bei geeigneten Berufshaftpflichtversicherern, kombiniert mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verhandlung mit Versicherungsunternehmen und sehr guten Kontakten zu Entscheidern der Versicherungswirtschaft ermöglicht auch Ihrer Kanzlei die Erzielung hervorragender Konditionen in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.

Wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns. Wir sind Ihr Experte für die anwaltliche Berufshaftpflicht.



Das könnte Sie auch interessieren:

Vermögensschaden Haftpflicht Verstoßprinzip Verstoßtheorie
27. August 2025

Haftungsrisiken für Steuerberater bei Mandanteninsolvenz

Haftungsrisiken nicht unterschätzen – die Haftung des Steuerberaters bei drohender Mandanteninsolvenz Ein Steuerberater ist kein Insolvenzverwalter und im Rahmen seines […]

BRAO Reform und Mandatsgesellschaf 1
22. Juli 2025

Neuregelung 2025: Berufshaftpflicht Steuerberater & Ausland

Änderung zum 01. Juli 2025! Berufshaftpflichtschutz für Steuerberater – Haftungsausschlüsse im Ausland Am 1. Juli wird eine Regelung der Verordnung […]

Berufshaftpflichtversicherung worauf bei Abschluss achten 2023
12. Mai 2025

Steuerberaterhaftung und ein BGH-Urteil zu Anlagebetrug

Steuerberaterhaftung – Augen verschließen schützt nicht vor Schadensersatzpflicht! Steuerberater gehen mit ihrer Berufsausübung Haftungsrisiken ein und sind bei Berufsfehlern oder […]