Kundenportal myBehrschmidt Erstgespräch Testen Sie uns Anruf Fragen Sie uns

So erreichen Sie uns.

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Fall des Tages bringt Steuerberater einen hohen vierstelligen Geldbetrag ein

 15. Januar 2015   |    Constantin Behrschmidt

Jetzt beraten lassen

Ein neuer Mandant von uns (freiberuflicher Steuerberater) hatte zwei Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen. Auf unsere Frage hin, weshalb er zwei Policen unterhält teilte er uns mit, dass er durch seinen bisherigen Makler dahingehend entsprechend beraten wurde.

Aufgrund der Tatsache, dass er in zwei Büros einer überörtlichen Sozietät, die als GbR organisiert ist, tätig wird, sei der Abschluss von zwei separaten Policen (quasi eine Police für jedes Büro) notwendig.

Dem folgten wir nicht und haben den Fall mit dem Versicherer des Mandanten erörtert. Der Versicherer teilte unsere Ansicht und hob den zweiten Vertrag rückwirkend auf, was dazu führte, dass sich unser Mandant über die Rückzahlung eines hohen vierstelligen Betrages freuen konnte.

Den Beitrag der verbleibenden Police konnten wir zusätzlich um jährlich 700 Euro senken und das bei besseren Vertragsbedingungen und einer geringeren Selbstbeteiligung.

Vielleicht fragen Sie sich wie das geht. Die Antwort ist recht einfach. So wie es in jedem Berufsstand Fachleute mit besonderen Fähigkieten und herausragender Expertise gibt, dürfen wir uns im Berufsstand der Versicherungsmakler für Kammerberufe zu diesen Fachleuten zählen.

Die durch uns vertretenen Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer profitieren von hoher Beratungsqualität und besonders günstigen Versicherungsprämien.

Sprechen Sie uns gerne hinsichtlich Ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung an und wir prüfen auch Ihren Vertrag auf Optimierungsmöglichkeiten hin. Da unsere Beratungsdienstleistung für Sie keine weiteren Kosten verursacht haben Sie nichts zu verlieren.



Das könnte Sie auch interessieren:

HinSchG Header Blog
22. August 2023

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Anwaltstätigkeit!

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Betätigungsfelder für Anwaltskanzleien Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Damit wurden Vorgaben […]

FISG Haftung 3
11. Juli 2023

FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten

Haftungsrisiken ausreichend versichert? FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten berücksichtigen! Der Wirecard-Skandal gab im Jahr 2021 den Anstoß für das sogenannte Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – […]

Elektronisches Steuerberaterpostfach
11. Juli 2023

Elektronisches Steuerberaterpostfach – Haftungsrisiken

Besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach – mögliche Haftungsrisiken beachten Zum 1. Januar 2023 ist das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) der Bundessteuerberaterkammer gestartet. […]