
HDI optimiert Nachlässe in der Berufshaftpflicht für Steuerberater
10. September 2014 | Constantin Behrschmidt
Die HDI Versicherung AG hat kürzlich Ihren Tarif zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Steuerberatern optimiert.
Der Existenzgründernachlass gilt nunmehr für zwei Jahre. Im ersten Versicherungsjahr beträgt der Nachlass 60 %, im zweiten Versicherungsjahr 30 %.
Zudem sind für angestellte Steuerberater, die nebenberuflich Ihre eigene Praxis betreiben, höhere Nachlässe möglich.
Auch bedingungsseitig hat der HDI in den letzten Jahren einige Aktualisierungen und Verbesserungen in seinen Tarif eingearbeitet.
Kunden des HDI, die ihre Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung schon längere Zeit dort unterhalten, erzielen durch eine Tarifaktualisierung oftmals einen günstigeren Beitrag und bekommen darüberhinaus noch ein qualitativ verbessertes Bedingungswerk geboten.
Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre HDI-Police kostenfrei zu prüfen.
Kategorie: Vermögensschaden-Haftpflicht
Schlagwörter HDI
Das könnte Sie auch interessieren:

Haftungsrisiken für Steuerberater bei Mandanteninsolvenz
Haftungsrisiken nicht unterschätzen – die Haftung des Steuerberaters bei drohender Mandanteninsolvenz Ein Steuerberater ist kein Insolvenzverwalter und im Rahmen seines […]

Neuregelung 2025: Berufshaftpflicht Steuerberater & Ausland
Änderung zum 01. Juli 2025! Berufshaftpflichtschutz für Steuerberater – Haftungsausschlüsse im Ausland Am 1. Juli wird eine Regelung der Verordnung […]

Steuerberaterhaftung und ein BGH-Urteil zu Anlagebetrug
Steuerberaterhaftung – Augen verschließen schützt nicht vor Schadensersatzpflicht! Steuerberater gehen mit ihrer Berufsausübung Haftungsrisiken ein und sind bei Berufsfehlern oder […]