
Für den Aufenthalt im Freien gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Schnell rein in Regenjacke und Gummistiefel – und schon bleibt alles schön trocken. Aber wie sieht es mit dem Schutz für die eigenen vier Wände aus? Oder fürs Auto?
Und welche Versicherungen kommen eigentlich bei Unwettern auf, wenn Schäden an Haus, Auto und Co. entstehen? Das können Sie hier nachlesen: bit.ly/GDV_Starkregen
Übrigens: Ob Hausrat-, Gebäude- oder Kfz-Versicherung: Auch im Schadenfall steht wir Ihnen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kategorie: Gebäudeversicherung, Hausratversicherung
Schlagwörter Elementarschaden, Starkregen
Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?
Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit. […]

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?
Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend […]

Berufs-, Vermögensschaden- oder Betriebshaftpflichtversicherung?
Was brauche ich – Berufshaftpflicht-, Vermögensschadenhaftpflicht oder doch eine Betriebshaftpflichtversicherung? Die Begriffe Berufshaftpflichtversicherung, Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung werden oft miteinander verwechselt […]
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu
"Schutz bei Starkregen?"