
Ein friedvolles Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2018!
18. Dezember 2017 | Constantin Behrschmidt
Kaum zu glauben, ehe man es sich versieht, neigt sich das Jahr schon wieder dem Ende entgegen. Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und wenige Tage später folgt bereits der Jahreswechsel.
Wir sind gespannt, was das neue Jahr 2018 bringen wird. Überraschungen sind nicht ausgeschlossen – auch was die Themen Versicherung und Vorsorge betrifft. Viel wird davon abhängen, in was für einer Konstellation eine neue Bundesregierung zustande kommt und welches Programm sie verfolgen wird. Schnelle Entscheidungen sind wohl nicht zu erwarten, schon gar nicht mehr in diesem Jahr. Und damit dürfte auch bei so heißen Eisen wie Bürgerversicherung & Co erst einmal Ruhe einkehren. Vielleicht eine Chance, damit sich mancher Pulverdampf verzieht und mehr Realismus Einzug hält.
Wir von Behrschmidt & Kollegen nutzen diese Gelegenheit gerne, um Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen bereits an dieser Stelle ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 zu wünschen. Genießen Sie die ruhigen Tage zwischen den Jahren, ehe die Hektik des Alltags wieder dräut!
Wir verbinden unsere guten Wünsche mit der verbindlichen Zusage, Ihnen auch im kommenden Jahr jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es um optimale Versicherung und Vorsorge für Sie selbst und für Ihre Familie geht. Gerade wenn die politischen Karten neu gemischt werden, kann sich schnell Beratungsbedarf ergeben. Wir werden die Entwicklung genau verfolgen.
Kategorie: Allgemeine News
Schlagwörter Beratungsbedarf, Bundesregierung, Bürgerversicherung, Jahreswechsel, Silvester, Weihnachten, Weihnachtsfest
Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung – aktuelle Haftungstrends!
Berufshaftpflichtversicherung – Haftungsrisiken verändern sich! Nicht erst im Zuge der Corona-Pandemie oder des Ukraine-Krieges hat sich gezeigt, wie sich scheinbare […]

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Anwaltstätigkeit!
Hinweisgeberschutzgesetz – neue Betätigungsfelder für Anwaltskanzleien Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Damit wurden Vorgaben […]

FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten
Haftungsrisiken ausreichend versichert? FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten berücksichtigen! Der Wirecard-Skandal gab im Jahr 2021 den Anstoß für das sogenannte Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – […]