
HDI optimiert Nachlässe in der Berufshaftpflicht für Steuerberater
10. September 2014 | Constantin Behrschmidt
Die HDI Versicherung AG hat kürzlich Ihren Tarif zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Steuerberatern optimiert.
Der Existenzgründernachlass gilt nunmehr für zwei Jahre. Im ersten Versicherungsjahr beträgt der Nachlass 60 %, im zweiten Versicherungsjahr 30 %.
Zudem sind für angestellte Steuerberater, die nebenberuflich Ihre eigene Praxis betreiben, höhere Nachlässe möglich.
Auch bedingungsseitig hat der HDI in den letzten Jahren einige Aktualisierungen und Verbesserungen in seinen Tarif eingearbeitet.
Kunden des HDI, die ihre Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung schon längere Zeit dort unterhalten, erzielen durch eine Tarifaktualisierung oftmals einen günstigeren Beitrag und bekommen darüberhinaus noch ein qualitativ verbessertes Bedingungswerk geboten.
Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre HDI-Police kostenfrei zu prüfen.
Kategorie: Vermögensschaden-Haftpflicht
Schlagwörter HDI
Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflichtversicherung – worauf bei Abschluss achten?
Auf was ist beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung zu achten? Die Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögenschadenhaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Haftpflichtschutz bei Vermögensschäden, die […]

Berufshaftpflichtversicherung – warum überhaupt?
Wieso überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung? Auch bei größter Sorgfalt und hoher Professionalität – niemand ist in seinem Beruf vor Fehlern gefeit. […]

Berufshaftpflicht für Anwälte – was ist versichert?
Welche Schäden sind bei der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte versichert? Wer als Rechtsanwalt zugelassen und tätig sein will, benötigt dafür zwingend […]
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu
"HDI optimiert Nachlässe in der Berufshaftpflicht für Steuerberater"