Kundenportal myBehrschmidt Erstgespräch Testen Sie uns Anruf Fragen Sie uns

So erreichen Sie uns.

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

Inhaltsversicherung einer Anwaltskanzlei | Spezialkonzept für Kammerberufe im Beitragsvergleich

 25. Oktober 2013   |    Constantin Behrschmidt

Jetzt beraten lassen

In der Inhaltsversicherung ist die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung (sowie Waren und Vorräte) Ihrer Kanzlei zum Neuwert versichert. Zur Betriebseinrichtung gehören somit z.B. Büromöbel, EDV-Anlagen, Literatur, etc.

Wir haben mit der AIG, einem der weltweit führenden Versicherungskonzerne, ein Versicherungskonzept entwickelt, das neben einem sehr günstigen Beitragsniveau auch einen qualitativ hochwertigen Versicherungsschutz bietet. Unser Konzept für Kanzleien bietet für folgende Risiken Versicherungsschutz:

  • Feuer (inkl. Ertragsausfall)
  • Einbruchdiebstahl (inkl. Ertragsausfall)
  • Leitungswasser (inkl. Ertragsausfall)
  • Sturm und Hagel (inkl. Ertragsausfall)
  • Elementarschadendeckung (inkl. Ertragsausfall)
  • Weitere benannte Gefahren (inkl. Ertragsausfall)
  • Sonstige unbenannte Gefahren, die unvorhergesehen von außen einwirken (inkl. Ertragsausfall)
  • Elektronikversicherung (gilt für 30 % der Versicherungssumme)
  • Glasversicherung (inkl. Cerankochfelder)

Hier ein Auszug der Highlights unseres Konzeptes für Kammerberufe:

  • Bis zur vereinbarten Versicherungssumme gilt ein echter Unterversicherungsverzicht
  • Die Versicherungssumme in der Ertragsausfallversicherung beträgt das Doppelte der Inhalts-Versicherungssumme (marktüblich ist das Einfache der Inhalts-Versicherungssumme)
  • Bundesweit einheitliche Beitragsberechnung und nicht – wie sonst üblich – Berechnung nach Gefahrenzonen

Beitragsvergleich mit marktgängigen Konzepten für eine Kanzlei mit Sitz am Kurfürstendamm in Berlin:

Beispiel A)

  • Versicherungssumme 80.000 EUR 
  • Unser Jahresbeitrag 323,68 EUR inkl. 19 % VSt. vs. 702,97 EUR (z.B. bei AXA)
  • Es ergibt sich eine jährliche Beitragsersparnis von 379,29 EUR 

Beispiel B)

  • Versicherungssumme 200.000 EUR 
  • Unser Jahresbeitrag 630,70 EUR inkl. 19 % VSt. vs. 1.309,71 EUR (z.B. bei VHV)
  • Es ergibt sich eine jährliche Beitragsersparnis von 679,01 EUR 

Anhand unseres Fragebogens können Sie gerne kostenfrei und unverbindlich einen Vorschlag zur Inhaltsversicherung für Kammerberufe anfordern.



Das könnte Sie auch interessieren:

Berufshaftpflicht aktuelle Haftungstrends
18. Oktober 2023

Berufshaftpflichtversicherung – aktuelle Haftungstrends!

Berufshaftpflichtversicherung – Haftungsrisiken verändern sich! Nicht erst im Zuge der Corona-Pandemie oder des Ukraine-Krieges hat sich gezeigt, wie sich scheinbare […]

HinSchG Header Blog
22. August 2023

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Anwaltstätigkeit!

Hinweisgeberschutzgesetz – neue Betätigungsfelder für Anwaltskanzleien Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Damit wurden Vorgaben […]

FISG Haftung 3
11. Juli 2023

FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten

Haftungsrisiken ausreichend versichert? FISG-Haftung bei Verweisungstätigkeiten berücksichtigen! Der Wirecard-Skandal gab im Jahr 2021 den Anstoß für das sogenannte Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – […]