Onlineportal myBehrschmidt Erstgespräch direkt anfragen Kontakt wir hören zu

So erreichen Sie uns

Eine gute Beratung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wir von Behrschmidt & Kollegen sind für Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

0911/495 20 10

15. November 2012

Die neue Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung

Bislang können sich Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur gemeinsamen Berufsausübung neben der „klassischen Bürogemeinschaft“ in einer Personengesellschaft (Partnerschaftsgesellschaft oder Gesellschaft…

6. September 2012

Funktionsweise und Risiken der Ständeversorgung der Rechtsanwälte

Steuerliche Behandlung der Versorgungswerkrente in der Anspar- und der Rentenphase Seitdem im Jahr 2005 das Alterseinkünftegesetz neu eingeführt wurde, werden…

16. August 2012

Verzicht auf den Future-Service bei Pensionszusagen nun rechtssicher möglich

Das lange erwartete Schreiben des Bundesfinanzministeriums zum Thema „Verzicht eines beherrschenden Gesellschafter Geschäftsführers auf nicht erdiente Anwartschaften aus seiner Pensionszusage…

9. August 2012

Funktionsweise und Risiken der Ständeversorgung der Rechtsanwälte

Berufsständische Versorgungswerke sind nach dem Gesetz über das öffentliche Versorgungswesen für besondere Standesberufe wie Rechtsanwälte verpflichtende Vorsorgeinrichtungen zum Aufbau einer…

31. Juli 2012

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung – Objektdeckung (Einzelfallversicherung)

Für Kanzleien kann es sich unter Umständen anbieten, für bestimmte Mandate eine separate Objektdeckung abzuschließen. Dies kann beispielsweise der Fall…

20. Juli 2012

Rechtsanwälte und die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen

Rechtsanwälte sind nach § 3 Abs. 1 StBerG zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen befugt. Daraus ergibt sich jedoch nicht zwangsläufig,…

9. Juli 2012

Artikel im Versicherungsmagazin zum Thema PartG mbB

In der Ausgabe 07/2012 der Fachzeitschrift “Versicherungsmagazin” ist ein Artikel von unserem Haus zum Thema “Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die Partnerschaftsgesellschaft mit…

22. Juni 2012

Gedehnter Verstoß

In der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Berufsträger gilt, zumindest in den Policen der deutschen Berufshaftpflichtversicherer, das Verstoßprinzip. Das bedeutet, dass nicht die…

11. Juni 2012

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 5 – Versicherungssumme für Wirtschaftsprüfer

Selbstverständlich haben auch Wirtschaftsprüfer künftig die Möglichkeit, sich in einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung zu organisieren (PartG mbB). Hinsichtlich der…

8. Juni 2012

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 4 – Versicherungssumme für Steuerberater

Die neue Gesellschaftsform der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) kann ihre Haftung für berufliche Fehler beschränken, sofern u.a. eine…

4. Juni 2012

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 3 – Versicherungssumme für Rechtsanwälte

Rechtsanwälte, die sich künftig in einer Partnerschaftsgesellschaft mbB organisieren, müssen hinsichtlich der Mindestversicherungssumme der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Partnerschaftsgesellschaft mbB § 51a…

1. Juni 2012

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die PartG mbB – Teil 2 – Haftungsbeschränkung

Bei der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung ist die Haftung für berufliche Fehler auf das Gesellschaftsvermögen der Partnerschaft beschränkt, wenn eine…



Das könnte Sie auch interessieren:

Vermögensschaden Haftpflicht Verstoßprinzip Verstoßtheorie
27. August 2025

Haftungsrisiken für Steuerberater bei Mandanteninsolvenz

Haftungsrisiken nicht unterschätzen – die Haftung des Steuerberaters bei drohender Mandanteninsolvenz Ein Steuerberater ist kein Insolvenzverwalter und im Rahmen seines…

BRAO Reform und Mandatsgesellschaf 1
22. Juli 2025

Neuregelung 2025: Berufshaftpflicht Steuerberater & Ausland

Änderung zum 01. Juli 2025! Berufshaftpflichtschutz für Steuerberater – Haftungsausschlüsse im Ausland Am 1. Juli wird eine Regelung der Verordnung…

Berufshaftpflichtversicherung worauf bei Abschluss achten 2023
12. Mai 2025

Steuerberaterhaftung und ein BGH-Urteil zu Anlagebetrug

Steuerberaterhaftung – Augen verschließen schützt nicht vor Schadensersatzpflicht! Steuerberater gehen mit ihrer Berufsausübung Haftungsrisiken ein und sind bei Berufsfehlern oder…