
Sinnvolle Pflichtversicherung für Steuerberater – die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Vermögensschadenhaftpflicht für Steuerberater Trotz großer Sorgfalt, umfassenden Wissens und Erfahrung – kein Steuerberater ist vor Berufsfehlern gefeit. In der Hektik…

Achtung Inflation! Beitrags- und Leistungsdynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Ist die Beitrags- und Leistungsdynamik ein wichtiger Punkt bei meiner Berufsunfähigkeitsversicherung? Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen guten finanziellen Schutz gegen drohende…

Welche Versicherungen sind für den Steuerberater sinnvoll?
Versicherungslösungen für Steuerberater Die Steuerberater-Tätigkeit ist mit vielfältigen Gefahren im versicherungstechnischen Sinn verbunden. Einige Risiken resultieren aus der Steuerberatung selbst,…

Berufsunfähigkeitsversicherung – was ist das beste Endalter?
Welche Laufzeit Ihre BU-Versicherung haben sollte Die Festlegung des Endalters ist in der Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU-Versicherung) genauso wichtig wie die…

Berufsunfähigkeitsschutz und Höhe der BU-Rente
Berufsunfähigkeitsversicherung – wie hoch sollte die Absicherung sein? Niemand ist davor gefeit, vorübergehend oder dauerhaft berufsunfähig zu werden. Waren früher…

Ein Überblick zur BRAO-Reform und Berufshaftpflicht – was jetzt wichtig ist!
Berufshaftpflichtversicherung und BRAO-Reform – was gilt für Anwalts-, Steuerberater- & WP-Gesellschaften? Am 1. August tritt das „Gesetz zur Neuregelung des…

Rechtsschutzversicherung muss bei Wirecard-Klagen zahlen
Wirtschaftsprüfer-Haftung: Rechtsschutzversicherung muss bei Wirecard-Klagen zahlen. Urteil des OLG Mannheim. Die juristische Aufarbeitung des Wirecard-Skandals ist noch längst nicht abgeschlossen….

Haftungsbegrenzung und Berufshaftpflicht für Steuerberater
Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften – Haftungsbegrenzung und Berufshaftpflichtschutz Steuerberater haften gegenüber ihren Mandanten für Berufsfehler. Sie sind bei Vermögensschäden durch eigene…

Berufshaftpflichtschutz in interprofessionellen Berufsausübungsgesellschaften
Mit der im vergangenen Jahr beschlossenen BRAO-Reform wurde auch das Recht der interprofessionellen Berufsausübungsgesellschaften bei freien Berufen neu geregelt. Wichtige…

BRAO-Reform und der Berufshaftpflichtschutz von Steuerberatungsgesellschaften
Neue Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung von Steuerberatungsgesellschaften Zum 1. August 2022 treten die neuen Regelungen der im vergangenen Jahr beschlossenen…

Besser zwei BU-Versicherungen?
Berufsunfähigkeitsversicherung – besser zwei Verträge statt eine Police? „Doppelt genäht hält besser“, lautet eine geflügelte Redensart. Man könnte sie auch…

Laufzeit bei BU-Versicherungen richtig erfassen
Berufsunfähigkeitsschutz – welche Laufzeit ist optimal? Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll das finanzielle Existenzrisiko einer länger dauernden Berufsunfähigkeit absichern. Ein solcher Schutz…